Techniker / Fachwirte - Betriebswirt / IHK geprüft

Betriebswirt / IHK geprüft IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH Kempten Betriebswirt / IHK geprüft

Termine / Dauer

Unterrichtsform: Vollzeit
Termine:
Beginn:

Vollzeit:
montags bis freitags
08:00 bis 15:00 Uhr

Dauer:

684 UStd.

Preis

EUR 4.140,-

Voraussetzungen

Der Geprüfte Betriebswirt stellt eine qualifizierte Aufstiegsfortbildung für Fachwirte und Fachkaufleute mit kaufmännischer Führungserfahrung dar. Daher ist die Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildungsprüfung

- eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz oder

- eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis (bis zum Zeitpunkt der Prüfung).

Die Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines Geprüften Betriebswirts dienlich sind.

Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er vergleichbare Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben hat, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Da der Geprüfte Betriebswirt auf das Grundlagenwissen des Fachwirts bzw. Fachkaufmanns aufbaut, wird bewusst auf die Wiederholung traditioneller Lehrbuchinhalte verzichtet. Damit kann der Lehrgang in einer straffen und zeitlich kompakten Form ablaufen und sich auf die Umsetzung und Anwendung der Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten konzentrieren. Alle Studierenden sollten sich deshalb vergewissern, ob ihnen die Inhalte ihrer ersten kaufmännischen Weiterbildung noch präsent sind und gegebenenfalls nacharbeiten.

Das Beherrschen einer Fremdsprache ist im gehobenen Wirtschaftsverkehr unerlässlich geworden - unabhängig von der Prüfung zum Geprüften Betriebswirt. Daher sind in der Prüfungsordnung Sprachkompetenzen kein eigener Prüfungsbereich, sondern im Prüfungsbereich "Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen" integriert. Gegebenenfalls ist es ratsam einen speziellen Sprachlehrgang für Außenhandel zu belegen.
Technische Voraussetzungen
Ein Teil der Lerninhalte wird von den Teilnehmern begleitend zum Präsenzunterricht via Online-Trainings erarbeitet. Zur Nutzung der Online-Lerninhalte ist ein Internetanschluss mit mindestens ISDN, besser DSL erforderlich.

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH Kempten

Bahnhofplatz 1
87435 Kempten

Tel: 0831 / 57586-11

Homepage Kursanbieter


Beschreibung:

Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der zwei Geschäftsbereiche:

Geschäftsbereich Technik
(Qualifizierte Weiterbildung vom Facharbeiter bis zum Ingenieur)
Geschäftsbereich Wirtschaft
(Für die Karriere - vom Einsteiger bis zum Spezialisten)

kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.

Der erfolgreiche Abschluss der öffentlich-rechtlichen Prüfung als Industriemeister, Fachwirt, Betriebswirt etc. ist mit einer Hochschulzulassung verbunden.

Wir ermöglichen im Rahmen der IHK-Wissensgarantie eine unentgeltliche erneute Teilnahme am Praxisstudium, sollte die Prüfung einmalig nicht bestanden werden.

Unterkunft:

Homepage Unterkunft

Ablauf der Weiterbildung, Rahmenbedingungen, Inhalte

Der Lehrgang ist in folgende drei große Themenbereiche gegliedert:
A. Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse
Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
B. Führung und Management im Unternehmen
Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement
C. Projektarbeit
Hier soll der/die angehende Geprüfte Betriebswirt die Fähigkeit unter Beweis stellen, dass er die vorausgesetzte kaufmännische Kompetenz als Fachwirt//Fachkaufmann mit dem vertieften betriebswirtschaftlichen Wissen und erworbenen Management- und Führungs-Know-how verknüpfen kann. Die Themenstellung erfolgt auf Vorschlag des Teilnehmers. Oft sind es reale Problemstellungen seines/ihres Betriebes, für die er praxisnah einen Lösungsvorschlag erarbeitet.
Auf der Grundlage der Projektarbeit, für die 30 Tage Bearbeitungszeit vorgesehen ist, wird ein projektarbeitsbezogenes Fachgespräch geführt. In ihm sollen die Lösungsansätze der Projektarbeit vertiefend hinterfragt und Alternativen diskutiert werden und die Studierenden ihre Präsentationskompetenz nachweisen.

Kontakt

IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH Kempten

Bahnhofplatz 1
87435 Kempten
Bayern
Deutschland

Tel: 0831 / 57586-11
Homepage Kursanbieter

Servicezeiten

Mo. - Do. von 08.00 - 17.00 Uhr
Fr. von 08.00 - 12.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Birgit Feige-Schuster
Tel: 0831 / 57586-11

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern