Techniker / Fachwirte - Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation IHK

Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation IHK IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH Memmingen Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation IHK

Termine / Dauer

Unterrichtsform: Vollzeit
Termine:
Beginn:

Crashlehrgang:
dienstags 18:00 bis 21:15 Uhr und
samstags 07:30 bis 14:00 Uhr und
jeden zweiten Freitag 17:00 bis 21:15 Uhr

Dauer:

3 Abschnitte/544 Stunden

Preis

EUR 3.420,-

Voraussetzungen

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder

2. eine mit Erfolg abgelegete Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder

3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis

Die Berufspraxis muss inhaltich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer Geprüften Fachkaufmann/-frau für Büro- und Projektorganisation haben.

4. Abweichend zu den zuvor dargestellten Zulassungsvoraussetzunge kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er diese Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Abschluss
Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den Titel "Geprüfte/r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation" und eine englische Formulierung "Bachelor Professional for Office and Project Organisation (CCI)", die Ihnen als Übersetzungshilfe dienen soll.

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH Memmingen

Donaustraße 29
87700 Memmingen

Tel: 08331 / 8361-11

Homepage Kursanbieter


Beschreibung:

Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der zwei Geschäftsbereiche:

Geschäftsbereich Technik
(Qualifizierte Weiterbildung vom Facharbeiter bis zum Ingenieur)
Geschäftsbereich Wirtschaft
(Für die Karriere - vom Einsteiger bis zum Spezialisten)

kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.

Der erfolgreiche Abschluss der öffentlich-rechtlichen Prüfung als Industriemeister, Fachwirt, Betriebswirt etc. ist mit einer Hochschulzulassung verbunden.

Wir ermöglichen im Rahmen der IHK-Wissensgarantie eine unentgeltliche erneute Teilnahme am Praxisstudium, sollte die Prüfung einmalig nicht bestanden werden.

Ablauf der Weiterbildung, Rahmenbedingungen, Inhalte

Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
Bewertung von Informationen und deren Aufbereitung für Entscheidungsprozesse unter Berücksichtigung der zu beteiligenden Organisationseinheiten - Auswahl geeigneter Techniken zur Beurteilung und Optimierung von betrieblichen Prozessen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements - Verantwortliche Durchführung von betrieblichen Projekten unter Berücksichtigung des Projektmanagements - Anwenden von Methoden des Zeit- und Selbstmanagements zur Optimierung der Büro- und Arbeitsorganisation

Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
Organisieren und Dokumentieren von kundenorientierten Projekten - Zielgruppen- und Marktanalysen unterstützen - Planen und Koordinieren von zielgruppen- und produktbezogenen Werbemitteln - Veranstaltungen planen, gestalten und durchführen - Kundenkontakte und -kommunikation unter Berücksichtigung des betrieblichen Beschwerdemanagements und von Verhaltensregeln gestalten

Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
Prozesse aus der Personalplanung begleiten, bei der Personalbeschaffung mitwirken und Personalbetreuung durchführen sowie Personalentwicklungsmaßnahmen umsetzen - Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren - Konflikte erkennen und analysieren, daraus Konfliktbewältigungsstrategien ableiten und umsetzen - Moderation von Projektgruppen vorbereiten und unter Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken durchführen

Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
Aufbereiten von Kennzahlen zur Unterstützung der Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse - Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung - Beurteilen von Datenbanksystemen und anderen bürowirtschaftlichen Anwendungen für den zielorientierten Einsatz - Im Rahmen des Wissensmanagements Erfahrungen und Informationen sichern sowie einen Austausch ermöglichen

Kontakt

IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH Memmingen

Donaustraße 29
87700 Memmingen
Bayern
Deutschland

Tel: 08331 / 8361-11
Homepage Kursanbieter

Servicezeiten

Mo. - Do. von 08.00 - 17.00 Uhr
Fr. von 08.00 - 15.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Weiterbildungsberatung
Tel: 08331 / 836111

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern