Unterrichtsform: | Teilzeit, Vollzeit, Berufsbegleitend |
---|---|
Termine: |
|
Beginn: | Der Vollzeitkurs beginnt am 23.10.2023
|
Dauer: | Teilzeit Variante A : 16 Monate
Vollzeit Variante A : 11 Monate
Die Variante A ist der Meisterkurs OHNE Optometrist,
|
Variante A : 12.990,00 Euro in Teilzeit und Vollzeit
Für Informationen zur Unterbringung wenden Sie sich bitte direkt an Frau Hüser. |
Die Handwerksordnung lässt Ihnen verschiedene Möglichkeiten um die Zulassungsvoraussetzungen zum Augenoptikermeister zu erfüllen:
• Sie müssen keine mehrjährige Tätigkeit als Geselle nachweisen.
• Sie können sich direkt nach der bestandenen Gesellenprüfung zum Meisterkurs anmelden.
Ausnahme: Sollte kein einschlägiger Berufsabschluss vorliegen, müssen Sie eine mehrjährige Berufstätigkeit in dem Handwerk nachweisen, in dem Sie die Meisterprüfung ablegen wollen.
Klosterstr. 3 3
29386 Hankensbüttel
Die Fachakademie in Hankensbüttel bietet Ihnen die gesamte Bandbreite von traditioneller bis zu hochmoderner Technik.
Unsere Ausstattung im Überblick:
Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden
zwei Ausbildungswerkstätten mit insgesamt 40 Ausbildungsplätzen
15 vollständige Refraktionsplätze mit Pola-Test
15 vollständige CL-Anpasseinheiten
vier Seminarräume
Refraktion / CL
15 Refraktionseinheiten und 14 Einheiten zur Kontaktlinsenanpassung bieten den Meisterschülern ausgezeichnete Möglichkeiten, sich qualifiziert fortzubilden.
Seminarräume
Zwei Seminarräume für ca. 35 Personen und zwei für je 16 Personen stehen für den theoretischen Unterricht zur Verfügung.
Die Werkstätten
Zwei voll ausgestattete Werkstätten mit 32 Arbeitsplätzen stehen für die praktische Ausbildung der Schüler in
Wir bieten unseren Meisterkurs in zwei Varianten an. Variante A enthält Grundzüge der Optometrie, Variante B eine Vertiefung Optometrie, die an Sonderwochenenden einmal im Monat angeboten wird. Sie qualifiziert zur Teilnahme an der Fortbildungsprüfung Optometrist (HWK).
Klosterstr. 3 3
29386 Hankensbüttel
Niedersachsen
Deutschland
Sie erreichen das Sekretariat telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 14:00 Uhr
Sarah Hüser
Tel: 05832 / 720220