Diese Themen werden in den folgenden Unterrichtsblöcken vermittelt:
1. Aufträge im Schornsteinfeger-handwerk unter Berücksichtigung rechtlicher Vorschriften beschaffen und kalkulieren (Kundenakquise/ -bindung)
2. Feuerungsanlagen und verbrennungslufttechnische Anlagen prüfen, messen, reinigen und kehren
3. Lüftungsanlagen im Hinblick auf Brandschutz und Raumluftqualität prüfen, messen und reinigen
4. Brennstoffe und Brennstoffversorgungs- anlagen prüfen und beurteilen
5. Bauliche und technischen Anlagen instand setzen
6. Feuerstättenschau durchführen
7. Bauabnahme durchführen
8. Schornsteinfegerbetrieb führen und Bezirk verwalten
9. Maßnahmen zur Optimierung im Hinblick auf Betriebs-, Brandsicherheit, Umweltschutz und Energieeffizienz vorschlagen