Termine: |
|
---|
Die Handwerksordnung lässt Ihnen verschiedene Möglichkeiten um die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen:
• Sie müssen keine mehrjährige Tätigkeit als Geselle nachweisen.
• Sie können sich direkt nach der bestandenen Gesellenprüfung zum Meisterkurs Teil 4, Ausbildung der Ausbilder, anmelden.
Ausnahme: Sollte kein einschlägiger Berufsabschluss vorliegen, müssen Sie eine mehrjährige Berufstätigkeit in dem Handwerk nachweisen, in dem Sie die Meisterprüfung ablegen wollen.
Wendenstraße 279
20537 Hamburg
#soOderSo
Unsere Seminare finden als Präsenzveranstaltung statt. Es gibt jedoch für Sie die Möglichkeit, sich online live in das laufende Seminar dazuzuschalten. So können Sie an einzelnen Tagen auch bequem von zu Hause aus mitmachen.
#gemeinsamMeistern
- Gemeinsam geht alles besser – profitieren Sie von unseren Besonderheiten:
- Kleine Lerngruppen mit max. 10 Teilnehmern
- Individuelle Betreuung
- engagierte Dozent*innen
- Moderne Unterrichtsmethoden
- Interaktives Whiteboard
#mitAbstandAmBesten
Wir halten uns an die Empfehlungen des RKI. Es stehen Desinfektionsmittel für Sie bereit.
Bitte besuchen Sie unsere Veranstaltungen nur, wenn es Ihnen gut geht und Sie sich gesund fühlen. Sollten Sie kurz vor dem Seminarbeginn erkranken, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wir suchen dann gemeinsam nach einer guten Lösung für Sie.
Das ifw Institut für Weiterbildung & Personalentwicklung bietet Ihnen qualifizierte Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen. Seit unserem „Start“ vor über 25 Jahren haben mehr als 5.000 Personen erfolgreich an unseren Seminaren und Workshops teilgenommen.
Als relativ kleines Bildungsunternehmen können wir uns in einem enger werdenden Markt behaupten, weil wir flexibel sind und die Lernprozesse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich und effektiv unterstützen. Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über langjährige berufliche Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und wenden zeitgemäße Lehr- und Lernmethoden an. Neben hoher Fachkompetenz verfügen sie über pädagogische Handlungskompetenz, was sich durch regelmäßige Qualitätssicherung immer wieder bestätigen lässt.
Dieses berufsübergreifende Seminar eignet sich für alle, die den Ausbilderschein (AEVO) erwerben und damit im Rahmen Ausbildung der Ausbilder Ausbildungsverantwortung übernehmen wollen oder Gesellen und Facharbeiter aus allen Handwerksberufen, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten sowie in kaufmännischen Berufen Tätige, die sich entsprechend weiterbilden wollen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen für Ihren Berufsalltag mit Auszubildenden. In unserem Vorbereitungsseminar bereiten wir Sie mit folgenden Inhalten auf die schriftliche und praktische Prüfung vor:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
- Ausbildung durchführen, sowie
- Ausbildung abschließen.
Wendenstraße 279
20537 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Tel: 040 / 341184
Homepage
Nicole Schaffmann
Tel: 040341184