Unterrichtsform: | Berufsbegleitend |
---|---|
Termine: | |
Dauer: | 240 Unterrichtsstunden |
Lehrgangspreis: 2.100 EUR
Die Lehrgangskosten können über den Bildungsscheck oder die Bildungsprämie gefördert werden. Für Unternehmen besteht die Möglichkeit der Förderung über die Landesinvestitionsbank Brandenburg (ILB).
|
Berufsbildungsstätte Hennickendorf
Rehfelder Straße 50
15378 Hennickendorf
Die Bildungsstätte Hennickendorf befindet sich in der Nähe der Stadt Strausberg (S-Bahn-Anschluss nach Berlin). Vor Ort gibt es ein Gästehaus und eine Mensa.
So erreichen Sie uns:
Mit dem Pkw:
Autobahn A10 – Ausfahrt Berlin-Hellersdorf,
weiter auf B1/B5 Richtung Strausberg/Müncheberg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab S-Bahnhof Strausberg mit dem Linienbus 950
Kostenfreie Parkplätze direkt auf dem Gelände
Das Gästehaus befindet sich direkt auf dem Gelände der Bildungsstätte in Hennickendorf mit 60 Betten in Doppel- und Einzelzimmern (inkl. Dusche und WC). Für den Freizeitbereich stehen mehrere Klubräume, ein Fitnessraum, Fernsehräume, Billard, Tischtennis u.a. bereit. Unsere Mensa bietet Ihnen zum Frühstück, Mittagessen und Abendbrot ein reichhaltiges Imbiss-, Speisen- und Getränkeangebot.
Homepage UnterkunftStarre Regelungen für die Zulassung von Gebäudeenergieberatern haben bislang verhindert, dass qualifizierte Unternehmer für eine vom BAFA geförderte Beratung anerkannt wurden. Das hat sich ändert ab dem 1. Dezember 2017 geändert. Die Neuregelung ermöglicht damit die Beratung und Sanierung "aus einer Hand". Mehr qualifizierte Fachleute sollen Kunden einen förderfähigen Sanierungsfahrplan ausarbeiten. Das kann dem weitestgehend unerschlossenen Sanierungsmarkt von rund 14 Mio. 1- und 2-Familien-Häusern zugute kommen.
Lehrgangsinhalte:
- Bauwerk und Konstruktionen bewerten und auswählen
- Gebäude und technische Anlagen aufnehmen und dokumentieren
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen bei Modernisierungsmaßnahmen aufstellen
- Entsorgungskonzepte für geplante Modernisierungsmaßnahmen aufstellen
- Ausschreibungen erstellen/ vergeben sowie die Qualitätssicherung im Rahmen der Baubegleitung durchführen
- Eintragung in die BAFA-Liste
Spiekerstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)
Brandenburg
Deutschland
Tel: 0335 / 5554-200
Homepage
Sie erreichen uns persönlich zu den folgenden Uhrzeiten:
Mo. - Fr. von 7:30 - 16:30 Uhr
und Di. bis 18:00 Uhr
Volkmar Zibulski
Tel: 0335 / 5554-233