Unterrichtsform: | Teilzeit |
---|---|
Termine: |
05.09.2022 - 08.05.2024, Bremen - Teilzeit
|
Beginn: | praxisbezogene Kenntnisse für eine moderne Betriebsführung. Gegliedert in 4 Prüfungsteile, die in sich geschlossen und in Modulen unterteilt sind:
Inhalte: 1. Unternehmensstrategie
2. Unternehmensführung
3. Personalmanagement
4. Innovationsmanagement
Zwischenprüfungen:
Abschluss:
|
Dauer: | 2 Abende pro Woche 18:00 - 21:15 Uhr und ein Samstag pro Monat, Teil-Prüfungen nach jeder Stufe / Modul |
€ 4.900,-,
Prüfungsgebühr der HWK Bremen
|
||||||||||
Aufstiegs-BAföG 75% Förderung abfassen! Beispielrechnung:
|
Zur Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen kann zugelassen werden, wer
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
-eine mindestens dreijährige Berufspraxis
nachweist.
Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen kann zugelassen werden, wer
-die abgelegte Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
mindestens ein bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
nachweist.
Schongauer Straße 2
28219 Bremen
Ein modernes Netzwerk mit Tradition: So verstehen wir uns.
Die HandWERK gGmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen. Unter unserem Dach vereint sich die Handwerkskunst von 15 Gewerken, sowie auch die HairDesign Akademie, die alle Bereiche für das Friseurhandwerk abdeckt.
Hier kommt Tradition mit modernster Technik zusammen. Deshalb sind wir nicht nur für Handwerkerinnen und Handwerker eine wichtige Anlaufstelle, sondern für alle, die das große Know-How der Bremer Handwerkerschaft für sich entdecken wollen:
Auf unserem Grunstück sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Eine Bushaltestelle befinde sich direkt vorm Gebäude. Der Bahnhof Walle ist in 10 min zu Fuß zu erreichen. Wir bieten keine Unterkünfte an. Unsere Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr - 15:30 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr - 12:30 Uhr
Schongauer Straße 2
28219 Bremen
Bremen
Deutschland
Tel: 0421 / 222744-0
Homepage
Kathrin Leber
Tel: 0421/222744-421