Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:
Beschreibung:
Das Qualitätssiegel
Gerade in Zeiten modernster Technologien, sich ständig wandelnder Märkte und immenser Strukturveränderungen hat der Meisterbrief im Handwerk nach wie vor nichts an seiner großen Attraktivität eingebüßt.
Ca. 300 junge Handwerkerinnen und Handwerker beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissionen der Handwerkskammer Reutlingen ihre hohe berufliche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister in erster Linie dazu berechtigt, Lehrlinge auszubilden, einen eigenen Handwerksbetrieb zu begründen oder einen bereits bestehenden zu übernehmen.
Ob als qualifizierte Führungskraft oder auch als selbständiger Unternehmer - Meister im Handwerk sein, das ist mehr denn je in!
Im Vorfeld der Prüfung darauf steht jedoch die Zulassung zur Meisterprüfung und die qualifizierte Meistervorbereitung darauf. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie am besten den Weg zur Meisterprüfung einschlagen können, dann wenden Sie sich einfach an unsere Mitarbeiterinnen.