Weiterbildung - KNX – Projektierung und Inbetriebnahme (zertifiziert)

KNX – Projektierung und Inbetriebnahme (zertifiziert) Handwerkskammer Potsdam Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) KNX – Projektierung und Inbetriebnahme (zertifiziert)

Termine / Dauer

Unterrichtsform: Vollzeit
Termine:
17.07.2023 - 21.07.2023, Groß Kreutz - Vollzeit
Beginn:

Wochenkurs, 40-h

Dauer:

Wochenkurs, Montag - Freitag, 40 Unterrichtseinheiten, Unterrichtszeit Mo-Fr: 08:00-15:15 Uhr

Preis

1150,00 €

Beschäftigte mit Erstwohnsitz im Land Brandenburg, Unternehmen/rechtsfähige Vereine mit einer Betriebsstätte/Vereinssitz im Land Brandenburg können einen Zuschuss bis zu 50 % bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) beantragen

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

Handwerkskammer Potsdam Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz

Tel: 033207 / 34-0

Homepage


Beschreibung:

Bildungs- uind Innovationscampus Handwerk


Die günstige territoriale Lage direkt an der B1 zwischen Brandenburg und Potsdam, nur fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof Götz entfernt, ermöglicht sowohl Autofahrern als auch Bahnbenutzern eine bequeme Anreise.

Eine Cafeteria mit 260 Plätzen und ein Lehrgangshotel mit 39 Doppelzimmern (alle mit Dusche und WC) und ein Fitnesscenter mit Sauna, das alles und mehr findet man hier unter einem Dach.

Parkplätze:

Zur Bildungsstätte gehören mehr als 400 kostenfreie Parkplätze.

Zusätzliche Informationen zum Veranstaltungsort:

Zentrum für Gewerbeförderung Götz Am Mühlenberg 15 14550 Groß Kreutz OT Götz Telefon 0151 54659794 Fax 033207 34-333 Die günstige Lage ermöglicht sowohl Autofahrern als auch Bahnbenutzern eine bequeme Anreise. Götz liegt an der B 1 zwischen Groß Kreutz und Jeserig: Vom Autobahndreieck Werder - BAB 2 Abfahrt Lehnin oder BAB 10 Abfahrt Groß Kreutz Zur Bildungsstätte Götz gehören mehr als 400 Parkplätze.

Unterkunft:

Unseren Lehrgangsteilnehmern stehen 39 Doppelzimmern (auch zur Einzelnutzung buchbar) mit Dusche und WC zur Verfügung.

Buchung der Unterkunft:

Tel. 033207 34-122
Fax 033207 34-340

Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz (Havel)

Beschreibung

Die KNX-Technologie (ehemals EIB) hat sich in der modernen Haus- und Gebäudesystemtechnik etabliert. Sie werden mit der Technik vertraut gemacht und erlernen die Planung und Projektierung von KNX-Anlagen mit Hilfe der aktuellen Software ETS5. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der KNX Association und profitieren vom KNX-Partnervertrag.

Inhalt

Funktion und Technologie des KNX-Systems
Kommunikation
Bus-Topologie
Bus-Telegramme
Bus-Teilnehmer
Installation
ETS5 Projektierung
ETS5 Inbetriebnahme
ETS5 Diagnose

Im Aufbaukurs vertiefen und erweitern Sie Ihre KNX-Kenntnisse, können anspruchsvollere KNX-Lösungen, wie beispielsweise Heizungssteuerung, Lichtregelungen sowie logische Verknüpfungen per Logikbausteinen realisieren. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der KNX Association.

Die KNX - Aufbaukurse decken folgende Themen ab:

KNX ausfallsicher planen
Flags
HKL Steuerung mit KNX
Integrierte Anwendungen
Interworking
Koppler
Beleuchtungssteuerung
Sicherheitstechnologie
Logikoperationen
Visualisierungssysteme
ETS Apps
KNX und Multimedia
KNX und intelligente Verbrauchsmessung/Smart Grid

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Weiterbildung

Kontakt

Handwerkskammer Potsdam Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz
Brandenburg
Deutschland

Tel: 033207 / 34-0
Homepage

Servicezeiten

Mo-Fr: 07:00 - 16:00 Uhr
Sa: 07:30 - 11:15 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Ines Hinzmann
Tel: 0151 / 54659794

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Weiterbildung