Weiterbildung - Betriebswirt / (HwO) geprüft

Betriebswirt / (HwO) geprüft Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Betriebswirt / (HwO) geprüft

Termine / Dauer

Voraussetzungen

Zur Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
-eine mindestens dreijährige Berufspraxis
nachweist.

Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-die abgelegte Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
mindestens ein bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
nachweist.

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Ditthornstraße 10
93055 Regensburg

Tel: 0941 / 7965-140

Homepage


Beschreibung:

Der Weg zum Meister
Der Handwerksmeister – unverwechselbar und umworben

Die Jungen brauchen ihn. Die Alten brauchen ihn. Die Schönen brauchen ihn. Die Geschädigten brauchen ihn. Die Kranken brauchen ihn. Die Gesunden brauchen ihn. Die Politiker wollen ihn. Die Volkswirtschaft schätzt ihn. Der Arbeitsmarkt ist abhängig von ihm. Der Handwerksmeister wird von allen Seiten umworben.

Der Handwerksmeister – ein Zehnkämpfer

Handwerksmeister fallen nicht vom Himmel. Sein breites technisches Können und sein betriebswirtschaftliches Wissen hat sich der Handwerksmeister auf einem anspruchsvollen Qualifizierungsweg angeeignet. Er hat gelernt, praktische Lösungen zu finden. Er hat gelernt, neueste Techniken anzuwenden. Er hat gelernt, seine Produkte und Leistungen zu kalkulieren, den Kunden zufrieden zu stellen, einen Betrieb zu organisieren. Er hat gelernt, junge Menschen zu führen, sein Wissen und Können weiterzugeben. Mit dieser vielfältigen Qualifizierung hat er die Kondition eines Zehnkämpfers.

Unterkunft:

Homepage Unterkunft

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Weiterbildung

Kontakt

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Bayern
Deutschland

Tel: 0941 / 7965-140
Homepage

Servicezeiten

Unser Meisterteam berät Sie gerne persönlich zu folgenden Zeiten:

Mo. - Do. 7.30 - 17.00 Uhr
Fr. 7.30 - 13.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Gabi Dorfner
Tel: 0941 7965-112

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Weiterbildung