Weiterbildung - Betriebswirt / (HwO) geprüft

Betriebswirt / (HwO) geprüft Handwerkskammer Südthüringen Betriebswirt / (HwO) geprüft

Termine / Dauer

Unterrichtsform: Teilzeit, Abendkurs
Termine:
Beginn:

jeweils Montag und Mittwoch 17.00 – 21.00 Uhr

Dauer:

680 Stunden

Preis

5350 Euro zzgl. Prüfungsgebühren und Lernmittel

Voraussetzungen

Zur Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
-eine mindestens dreijährige Berufspraxis
nachweist.

Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-die abgelegte Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
mindestens ein bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
nachweist.

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

Handwerkskammer Südthüringen

Kloster 1
98530 Rohr

Tel: 036844 / 470

Homepage


Parkplätze:

Die Parkplätze befinden sich direkt am Gebäude.

Unterkunft:

Das Internatsgebäude befindet sich direkt auf dem Gelände des BTZ Rohr-Kloster, in einer sehr ruhigen landschaftlich schönen Umgebung.
In Ein- und Zweibettzimmern, in die eine Nasszelle mit Waschbecken und Toilette integriert ist, stehen 74 Plätze zur Verfügung.
Auf jeder Etage gibt es eine Gemeinschaftsküche und Klubräume. Wasserkocher, Mikrowellen, Kühlschränke, Toaster und Herde stehen zur Verfügung.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit einen LED–TV für ein geringes Entgelt (3,- € pro Tag) auszuleihen.
Ein kostenloser W-LAN Zugang ist in allen Zimmern vorhanden.
Eine zentrale Essenversorgung wird über die hauseigene Mensa angeboten. Kleine Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden.
Zur individuellen Freizeitgestaltung stehen ein Fitness- und Freizeitraum (Tischtennis und Billard) im Internat zur Verfügung. Die Bowlingbahn in der Klosterkirche wird regelmäßig von den Auszubildenden genutzt. Zusätzliche Bowlingabende können individuell abgestimmt werden. Zum Entspannen laden im Außengelände Holzmöbel und ein Grillplatz ein.
Ausreichende Parkplätze sind unmittelbar am Internat vorhanden.

Preise auf Anfrage

Homepage Unterkunft

Beschreibung

Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung sich am Markt zu beweisen. Die Globalisierung und der steigende Wettbewerb erfordern strategisches Denken und ein vertieftes betriebswirt-schaftliches Verständnis in der Unternehmensführung. Unser Dozententeam macht Sie fit für diesen Unternehmensalltag!

Neben theoretischem Fachwissen bietet der Lehrgang einen engen Bezug zu den Problemstellungen des Arbeitsalltages in kleinen und mittleren Unternehmen.

Darüber hinaus sollten Sie den Lehrgang besuchen, wenn:
- Sie Ihr Unternehmen strategisch ausrichten möchten …
- Sie als Unternehmer Ihre betriebliche Existenz festigen und ausbauen möchten
- Sie vor einer Unternehmensübernahme stehen
- Sie sich selbstständig machen wollen
- Sie Führungsverantwortung- und Führungsaufgaben anstreben

Lehrgangsinhalte/Handlungsbereiche:

Unternehmensstrategie
1. Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
2. Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
3. Unternehmensstrategie planen

Unternehmensführung
1. Unternehmen organisieren, führen und gestalten
2. Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und
Liquidität sichern
3. Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen
4. Wertschöpfung optimieren

Personalmanagement
1. Personal planen und gewinnen
2. Personal führen und entwickeln

Innovationsmanagement
Erstellen einer Projektarbeit

Kontakt

Handwerkskammer Südthüringen

Kloster 1
98530 Rohr
Thüringen
Deutschland

Tel: 036844 / 470
Homepage

Servicezeiten

Montag bis Donnerstag 07:00 - 16:00 Uhr
Freitag 07:00 - 14:30 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Sandro Dressel
Tel: 036844 / 47386

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern