Weiterbildung - Online-Informationsveranstaltung zum Geprüften Betriebswirt HwO

Online-Informationsveranstaltung zum Geprüften Betriebswirt HwO Handwerkskammer Chemnitz Online-Informationsveranstaltung zum Geprüften Betriebswirt HwO

Termine / Dauer

Unterrichtsform: Webinar
Termine:
20.04.2023, Chemnitz - Webinar
06.07.2023, Chemnitz - Webinar
26.10.2023, Chemnitz - Webinar
Dauer:

1 Unterrichtseinheiten - 16.00 bis 17.00 Uhr

Preis

kostenfrei

Voraussetzungen

Zur Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
-eine mindestens dreijährige Berufspraxis
nachweist.

Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-die abgelegte Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
mindestens ein bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
nachweist.

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

Handwerkskammer Chemnitz

Limbacher Str. 195
09116 Chemnitz

Tel: 0371 / 5364 - 0

Homepage


Beschreibung:

Die Handwerkskammer Chemnitz mit ihren Standorten in Chemnitz und Plauen bietet vielfältige und moderne Möglichkeiten für eine praxisorientierte Weiterbildung im Handwerk.
Mit über 240 Weiterbildungsangeboten und Meisterkursen in mehr als 23 Berufen gehen wir auf die Bedarfe des regionalen Handwerks ein und bringen es voran.

Parkplätze:

Parkplätze für die Lehrgangsteilnehmer sind in ausreichender Anzahl vorhanden.

Unterkunft:

Übernachtungsmöglichkeiten können Sie in unserem Lehrgangshotel sowie in unserem Internat buchen. Ansprechpartner/in ist: Frau Cathleen Casta Tel. 0371 / 5364-380 /381

Homepage Unterkunft

Beschreibung

Die Informationsveranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über den Lehrgangsinhalt, den
Zugangsvoraussetzungen und den Lernformen: Vollzeit, berufsbegleitend und Präsenz-Online-Kombination.
Lassen Sie sich individuell von unseren Koordinatoren zu den Fördermöglichkeiten beraten, die Ihre
Fortbildung bezahlbar machen.
Auch in Krisensituationen haben wir die Möglichkeit, den Präsenzunterricht im Online-Format zu
überbrücken. Damit garantieren wir Ihnen einen Abschluss im gewählten Kurszeitraum.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu dieser Fortbildung zu stellen. Wir freuen uns auf Sie!
Beachte: Um eine verbindliche Anmeldung zur Online-Veranstaltung wird gebeten. Sie erhalten vor der
Veranstaltung Ihren Zugangslink zugesendet.

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Weiterbildung

Kontakt

Handwerkskammer Chemnitz

Limbacher Str. 195
09116 Chemnitz
Sachsen
Deutschland

Tel: 0371 / 5364 - 0
Homepage

Servicezeiten

zusätzliche Servicezeiten zur beruflichen Fortbildungsberatung nach Vereinbarung in Chemnitz
Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 7.15 - 11.15 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Annett Kolbenschlag
Tel: 0371 5364-161

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Weiterbildung