Weiterbildung - Betriebswirt / (HwO) geprüft

Betriebswirt / (HwO) geprüft Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg Betriebswirt / (HwO) geprüft

Termine / Dauer

Unterrichtsform: Teilzeit
Termine:
Beginn:

14-täglich, Freitag und Samstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr,
zzgl. Projektarbeits- und Prüfungsphase

Dozententeam des itb (Institut für Technik der Betriebsführung) Karlsruhe

Dauer:

700 h

Preis

persönliches Angebot anfordern

Aufstiegs-BAföG 75% Förderung abfassen!

Beispielrechnung:
Kurs- und Prüfungsgebühren: 5200 €
- 50% staatlicher Zuschuss: 2600 €
= 50% Darlehen: 2600 €
- 50% Darlehenserlass bei Bestehen der Prüfung: 1300 €
verbleibendes Restdarlehen:
1300 € -> 75% Ersparnis!
Finanzielle Fördermöglichkeiten: Aufstiegs-BAföG; Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT

Voraussetzungen

Zur Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
-eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
-eine mindestens dreijährige Berufspraxis
nachweist.

Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen kann zugelassen werden, wer

-die abgelegte Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
mindestens ein bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
nachweist.

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg

Harzburger Straße 13
39118 Magdeburg

Tel: 0391 / 6268-111

Homepage


Parkplätze:

Für unsere Lehrgangsteilnehmer stehen Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen zum Veranstaltungsort:

Übernachtung im EZ mit DU/WC für 210,00 Euro/ 4 Wochen oder 80,00 Euro/ 1 Woche oder 20,00 Euro/ 1 Übernachtung Kostenlose Parkplätze, Kantine

Unterkunft:

Das Internat des Berufsbildungszentrums
Lernen und Übernachten an einem Standort

Die Unterkunft in unserem Internat ermöglicht kurze Wege zu Ihren Lern- und Lehrwerkstätten. Durch die direkte Verbindung zwischen Internat und Berufsbildungszentrum können Sie ohne lange Wege Ihre Ziele schnell und erfolgreich erreichen.

Moderne Ausstattung

Die Einzelzimmer sind modern und konfortabel ausgestattet. Sie verfügen über eine Dusche und WC. Durch den nah angrenzenden Park können Sie hier in aller Ruhe lernen und entspannen. Die direkte Anbindung an Stadtautobahn und damit verbundene Autobahn ermöglicht Ihnen eine schnelle Anreise.

Homepage Unterkunft

Beschreibung

Die betriebswirtschaftliche Aufstiegsfortbildung mit bundesweit anerkanntem Abschluss führt das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg in Zusammenarbeit mit dem Institut für technische Betriebsführung im Handwerk (itb) Karlsruhe auf der Grundlage eines bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans durch.

Kontakt

Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg

Harzburger Straße 13
39118 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Tel: 0391 / 6268-111
Homepage

Servicezeiten

Unser Serviceteam steht Ihnen persönlich von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr - 20.00 Uhr und am Samstag von 7.30 Uhr - 14.00 zur Verfügung und berät Sie gerne umfassend.

Ihr Ansprechpartner

Christian Mühlenberg
Tel: 0391 / 6268-173

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern