Weiterbildung - Prüfung Elektrogeräte und Anlagen

Prüfung Elektrogeräte und Anlagen Handwerkskammer Potsdam Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Prüfung Elektrogeräte und Anlagen

Termine / Dauer

Unterrichtsform: Vollzeit
Termine:
12.09.2023 - 13.09.2023, Groß Kreutz - Vollzeit
Beginn:

8:00 - 15:15 Uhr

Dauer:

Lehrgangsdauer 16 Std.

Preis

399,00 €

Schulinformation

Bitte warten, Karte wird geladen
Veranstaltungsort und Informationen des Kursanbieters:

Handwerkskammer Potsdam Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz

Tel: 033207 / 34-0

Homepage


Beschreibung:

Bildungs- uind Innovationscampus Handwerk


Die günstige territoriale Lage direkt an der B1 zwischen Brandenburg und Potsdam, nur fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof Götz entfernt, ermöglicht sowohl Autofahrern als auch Bahnbenutzern eine bequeme Anreise.

Eine Cafeteria mit 260 Plätzen und ein Lehrgangshotel mit 39 Doppelzimmern (alle mit Dusche und WC) und ein Fitnesscenter mit Sauna, das alles und mehr findet man hier unter einem Dach.

Parkplätze:

Zur Bildungsstätte gehören mehr als 400 kostenfreie Parkplätze.

Zusätzliche Informationen zum Veranstaltungsort:

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk Vom Lehrling bis zum Meister - Ausbildung in Theorie und Praxis Das Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, einem Ortsteil von Groß Kreutz, ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. Meister, Gesellen und Lehrlinge finden in dieser größten und modernsten Bildungsstätte des Handwerks in der Region ideale Bedingungen für ihre Aus- und Fortbildung. Unsere Kurse decken ein breites Spektrum im Bereich der Aus- und Weiterbildung ab, von der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) bis zu Lehrgängen der berufliche Fort- und Weiterbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV Erstmalig wurde das Zentrum für Gewerbeförderung nach der DIN EN ISO 9001:2000 im Jahre 2004 von der Gesellschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung (CERTQUA) zertifiziert. Aktuell ist das Bildungzentrum nach der DIN EN ISO 9001:2008 und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Hier finden Sie alle Zertifikate. Kongresse und Tagungen 9 Seminarräume mit 240 Plätzen, ausgerüstet mit moderner Tagungs- und Unterrichtstechnik (Beamer und Netzwerkanschluss in allen Räumen, kostenfreies WLAN) bieten den richtigen Rahmen für Weiterbildungskurse und Tagungen. Eine Kantine mit Vollzeitangebot (260 Plätze) und ein Lehrgangshotel mit 39 modernen Doppelzimmern runden das Komplettangebot ab. So finden Sie den Weg in unser Bildungszentrum Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz Telefon 033207 34-0, Fax 033207 34-333 Das Zentrum für Gewerbeförderung in Götz liegt an der B1 zwischen Brandenburg und Potsdam. Die günstige Lage ermöglicht sowohl Autofahrern als auch Bahnbenutzern eine bequeme Anreise. Mit dem Auto Götz liegt zwischen Groß Kreutz und Jeserig. Vom Autobahndreieck Werder - BAB 2 Abfahrt Lehnin oder BAB 10 Abfahrt Groß Kreutz. Zur Bildungsstätte gehören mehr als 400 Parkplätze. Mit der Bahn Unsere Bildungsstätte liegt nur fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof Götz entfernt, Regionalbahn Brandenburg-Berlin, Bhf. Götz. Hier finden Sie eine Fahrverbindung www.vbb-fahrinfo

Unterkunft:

Unseren Lehrgangsteilnehmern stehen 39 Doppelzimmern (auch zur Einzelnutzung buchbar) mit Dusche und WC zur Verfügung.

Buchung der Unterkunft:

Tel. 033207 34-122
Fax 033207 34-340

Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz (Havel)

Beschreibung

Bei der Prüfung ortveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ortfester Elektroanlagen sind entsprechend der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV A3 Prüffristen einzuhalten.

Der Kurs vermittelt Ihnen die Vorgehensweise bei Prüfungen und die Methodik der Dokumentation von Prüfergebnissen.

Inhalte:

Anlagenanalyse und Befundung
Schutzmaßnahmen und Schutzgeräte
Besichtigen, Erproben, Messen in verschiedenen Netzformen TN, TT, IT- Prüf- und Messgeräte im praktischen Einsatz
Erstellung des Prüfprotokolls und Beurteilung der Messergebnisse

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Meisterschulen / Meisterkurse

Weiterbildung

Kontakt

Handwerkskammer Potsdam Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz
Brandenburg
Deutschland

Tel: 033207 / 34-0
Homepage

Servicezeiten

Mo-Fr: 07:00 - 16:00 Uhr
Sa: 07:30 - 11:15 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Vivian Koch
Tel: 033207 / 34-105

Kontakt aufnehmen kostenloser Rückrufservice

Video

Video zum Kurs

Downloads & Links

Info Material gratis Info anfordern

Bildungstipp - Das können Sie mit Ihrem Beruf noch alles machen

Bildungstipp

Sie können sich mit weiterführenden Fortbildungen in Ihrem Beruf, bis zu einem Hochschulstudium weiterbilden, diese präsentieren wir Ihnen hier im individuell zusammengestellten Bildungstipp:

Meisterschulen / Meisterkurse

Weiterbildung